
Auch der dritte Tag der Stadtmeisterschaften sorgte für eine volle Halle, zahlreiche Zuschauer und beste Partystimmung am Grillplatz mit zahlreichen kulinarischen Leckereien, Antipasti Salat, Höhlenkäse, Wassermelone.

Bei der Herren B Klasse bis 1700 QTTR glänzte die Bottroper Elite durch Abwesenheit. Nur 8 Spieler machten die Organisation leicht und eigentlich schien das Finale Altunsaban gegen Schardt vorprogrammiert. Aber der Jugendspieler Erik Stauvermann brillierte gegen seinen Doppelpartner Martin Schardt und gewann 3:2. Auch TTG-Meister Stefan Becker verlor Satz 5 an Erik und Peter Mathejczyk musste, trotz 5 gewonnener Sätze, allen gratulieren. Deutlicher verlief die andere Gruppe, wo nur Andreas Kus dem Favoriten Sercan einen Satz abnehmen konnte. Im Halbfinale zeigt Erik erneut sein Talent und zog mit 3:0 über Kus ins Finale. Oberschiedrichter Surzyn zählte und Erik zauberte sich zu einer 2:1 Führung, ehe Sercan mit 2 knappen Sätzen doch noch den Titel erringen konnte.
Im Doppel spielte jeder gegen jeden und bis zur letzten Runde war alles offen. Das Doppel Schardt/Stauvermann gewann mit 3 knappen Siegen.

Herren D
Sehr stark und ausgeglichen zeigte sich das Herren D Feld, wo wir zum ersten Mal eine weibliche Spielerin begrüßen durften.
3 Gruppen je 4 Spieler/-innen gewannen ohne Niederlage die Spieler Jaax, Burggräfe und Michael Pötsch.
In der Finalrunde kämpft sich Detlef Rosenberger dann ins Finale und verliert mit 11:8,3:11,15:17,11:5 und 9:11 gegen Benjamin Burggräfe. Platz 3 geht an Günther Schiers.
Stadtmeister Doppel wurden Rosenberger/Schiers. Vizemeister werden Kropp/Jaax und Platz 3 erringen Müllmann/Vohs.

Fazit
Insgesamt 66 Teilnehmer sind gut, nur Herren A+B mit je 8 Startern war enttäuschend. Die Organisation wurde mehrfach gelobt, auch wenn wir Freitag mit viel Doppel-KO den Zeitraum etwas gesprengt haben.
Die Ausrichtung der Jugend Stadtmeisterschaften muss auf unbestimmte Zeit verschoben werden.